NATURNAH IM LÄNDLICHEN RAUM

STRAUBENHARDT

Straubenhardt besteht aus den sechs Ortsteilen Conweiler, Schwann, Feldrennach, Ottenhausen, Langenalb und Pfinzweiler mit insgesamt 11.500 Einwohner*innen. Sie liegt an der Pforte zum nördlichen Schwarzwald zwischen Pforzheim und Karlsruhe. Hervorzuheben sind insbesondere die Schwanner Warte mit einem eindrucksvollen Panoramablick. Zwischen Pfinzweiler, Langenalb, Ittersbach und Feldrennach erstreckt sich das Naturschutzgebiet Pfinzquellen, an dessen Rande die Laufveranstaltung stattfindet.

STRECKENVERLAUF

Die Hauptstrecke führt die Läufer*innen von Pfinzweiler in Richtung Langenalb. Von dort aus führt die Strecke, am angrenzenden Naturschutzgebiet Pfinzquellen vorbei, zurück nach Pfinzweiler. Die Hauptstrecke ist wellig und abwechslungsreich pro Runde gilt es 70 HM zu absolvieren, davon sind ca. 3,8 km asphaltiert, 1,2 km geschottert und 0,3 km Feld- und Wiesenweg. Die Schüler- und Bambiniläufe finden auf dem Areal des GOLLMER & HUMMEL Sportpark, sowie angrenzenden Wege statt.

NATURSCHUTZGEBIET

Im Streckenverlauf der Laufstrecke wird das Naturschutzgebiet in zwei Bereichen auf asphaltierten Strecken gekreuzt. Für diese Querung dieser Teilbereiche steht der Veranstalter im regen Austausch mit dem Regierungspräsidium und dem Naturschutzverband. Eine Durchführung der Veranstaltung erfordert eine Befreiung, welche unter dem Aspekt der Umweltschutzmaßnahmen des Vereins, wie auch den zeitlich angepassten Lauffenster beantragt wird. Regelmäßige Müllsammelaktionen, wie auch Nachhaltigkeitsprojekte des Vereins bestätigen dies regelmäßig. Das Verlassen der Strecke ist aus diesen Gründen hierbei strengstens untersagt und führt unweigerlich zur Disqualifikation. Ebenso sind Zuschauer im Naturschutzgebiet, wie auch an den angrenzenden Strecken untersagt.

PFINZQUELLENLAUF 2023

Die dritte Auflage des Straubenhardter Pfinzquellenlauf findet 2023 im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Gemeinde Straubenhardt statt. Der Pfinzquellenlauf wird hierbei unter dem Motto „Straubenhardt läuft“ durch eine von der Gemeinde Straubenhardt organisierte Drei-Täler-Tour ergänzt.
Im GOLLMER & HUMMEL Sportpark des VfB Pfinzweiler wird Start und Ziel der Veranstaltung sein, wo die Verantwortlichen auch für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste sorgen.

PFINZQUELLENLAUF 2022

Nachdem die Erstauflage des Pfinzquellenlauf im letzten Jahr mit über 300 Teilnehmern ein großer Erfolg war, hat das Pfinzer Laufevent nun ein festes Datum im VfB-Kalender erhalten. Der VfB Pfinzweiler freut sich wahnsinnig, heute den 2. Straubenhardter Pfinzquellenlauf am 02. Oktober 2022 ankündigen zu dürfen.
Stand heute wird die Veranstaltung als regulärer Massenstart über die Strecken von 10 km, 5 km, 5 km Nordic Walking und einen 400 m Bambini-Run stattfinde. Somit setzen die Pfinzer ein weiteres Zeichen in Richtung dem „familienfreundlichen Mehrspartenverein“, um einen sportlichen Anlaufpunkt für Jedermann bieten zu können. Innerhalb der Veranstaltung werden unterschiedliche Läufe sowohl für ambitionierte Athleten, aber auch für Freizeitläufer und Nordic Walking-Fans geboten. Die drei besten Starter aus Vereins-, Firmen- und Freizeitteams werden dabei wieder als Staffel gewertet.

PFINZQUELLENLAUF 2021

Seit der Gründung im März 2019 hat sich die Laufabteilung des VFB-Pfinzweiler e.V. fest im Verein etabliert. Als Trainingsgruppe gestartet, glänzen die VfB-Läufer mittlerweile bei (über-)regionalen Veranstaltungen und konnten schon mit der ein oder anderen Medaille in den GOLLMER & HUMMEL – SPORTPARK PFINZWEILER von diesen zurückkehren.
Zwei Jahre nach Gründung startet der VfB Pfinzweiler nun mit dem „Pfinzquellenlauf“ ein eigenes Laufevent in Straubenhardt. Dies soll der Startschuss für eine jährlich stattfindende Laufserie sein, um die bestehende Laufbegeisterung in Straubenhardt noch mehr zu fördern. Die Premiere wird Dank der Unterstützung von regionalen Partnern für alle Teilnehmer/-innen kostenlos sein, wodurch möglichst viele Läufer/-innen aus Straubenhardt und Umgebung erwartet werden.
Da die aktuellen Pandemie-Verordnungen leider die Durchführung von Massenstarts und großen Laufgruppen verhindern, haben die Verantwortlichen der Laufabteilung ein umfangreiches Konzept erarbeitet, womit der „Pfinzquellenlauf“ unter den aktuell gültigen Corona-Richtlinien umsetzbar ist. Hierbei wurde der Fokus neben den rechtlichen Inhalten vor allem auf die Sicherheit der Teilnehmer gelegt.
Mit dieser Laufserie setzt der VfB ein weiteres Zeichen in Richtung dem „familienfreundlichen Mehrspartenverein“, um einen sportlichen Anlaufpunkt für Jedermann bieten zu können. So werden innerhalb der Veranstaltung unterschiedliche Läufe sowohl für ambitionierte Athleten, aber auch für Freizeitläufer und Nordic Walking-Fans geboten. Im Staffelwettbewerb über 3km freut sich der VfB zudem auf Firmen- und Vereinsmannschaften von nah und fern.